Tracking-Technologien, wie Cookies und ähnliche Werkzeuge, spielen eine wesentliche Rolle dabei, wie moderne Websites funktionieren und wie sie den Nutzern eine optimale Erfahrung bieten. Bei Intentionova Academy setzen wir diese Technologien ein, um die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen, die Nutzung unserer Dienste zu analysieren und Ihre Lernerfahrung zu personalisieren.
Einige dieser Technologien sind notwendig, damit unsere Plattform grundlegend funktioniert. Sie ermöglichen es, dass Sie sich beispielsweise in Ihren Account einloggen können, Ihre Fortschritte gespeichert werden und Ihre Spracheinstellungen erhalten bleiben. Ohne diese grundlegenden Tools wäre eine reibungslose Nutzung unserer Bildungsplattform nicht möglich.
Darüber hinaus verwenden wir funktionale Tracker, um Ihnen eine individuellere und angenehmere Nutzung zu ermöglichen. Diese könnten beispielsweise dazu beitragen, dass Ihnen Kurse empfohlen werden, die zu Ihren Interessen und bisherigen Aktivitäten passen. So wird Ihr Lernprozess nicht nur effizienter, sondern auch persönlicher gestaltet.
Analytische Tools unterstützen uns dabei, zu verstehen, wie Nutzer unsere Plattform verwenden. Sie liefern uns wertvolle Einblicke, etwa welche Kurse besonders beliebt sind oder an welchen Stellen Nutzer Schwierigkeiten haben. Diese Informationen helfen uns, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen.
In einigen Fällen setzen wir auch Technologien ein, die es uns erlauben, Inhalte gezielt auf Ihre Interessen zuzuschneiden. Das könnte beispielsweise bedeuten, dass Ihnen personalisierte Kursvorschläge auf Basis Ihrer bisherigen Nutzung angezeigt werden. Unser Ziel ist es dabei immer, den Nutzen für Sie als Nutzer zu maximieren und Ihre Lernerfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die von uns gesammelten Daten dienen nicht nur dazu, die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten, sondern auch dazu, Ihnen als Nutzer einen Mehrwert zu bieten. Beispielsweise können wir erkennen, welche Themen besonders gefragt sind, und darauf basierend neue Inhalte entwickeln, die genau Ihren Interessen entsprechen. Unsere Mission ist es, Bildung für alle zugänglich und individuell anpassbar zu machen, und Tracking-Technologien helfen uns dabei.
Als Nutzer von Intentionova Academy haben Sie das Recht, selbst zu entscheiden, in welchem Umfang Sie Tracking-Technologien zulassen möchten. Dies basiert auf den geltenden Datenschutzgesetzen, die sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt wird. Mit den richtigen Einstellungen können Sie genau steuern, welche Daten verarbeitet werden.
Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen möchten, können Sie dies in den meisten gängigen Browsern wie folgt tun:
Unsere Plattform bietet Ihnen außerdem ein eigenes Verwaltungstool für Ihre Präferenzen. Im entsprechenden Einstellungsbereich können Sie festlegen, welche Kategorien von Tracking-Technologien aktiviert oder deaktiviert sein sollen. Wir bemühen uns, diese Tools so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, damit Sie Ihre Einstellungen schnell und einfach anpassen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren bestimmter Tracker Auswirkungen auf Ihre Nutzungserfahrung haben kann. Beispielsweise könnten Fortschritte in Ihren Kursen nicht gespeichert werden oder empfohlene Inhalte weniger relevant sein. Für eine optimale Nutzung empfehlen wir, ein Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Funktionalität zu finden, das Ihren persönlichen Präferenzen entspricht.
Darüber hinaus gibt es Drittanbieter-Tools, mit denen Sie Ihre Tracking-Präferenzen verwalten können. Dienste wie „Your Online Choices“ bieten eine zentrale Plattform, um Ihre Einstellungen für verschiedene Websites zu kontrollieren. Für Bildungseinrichtungen wie unsere ist es von Vorteil, wenn Nutzer diese Tools verantwortungsvoll einsetzen.
Unsere Datenaufbewahrungsrichtlinien sind klar definiert, um sowohl gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen als auch Ihre Daten sicher zu verwalten. In der Regel speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Zeit werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Kombination aus technischen und organisatorischen Maßnahmen ein. Dazu gehören verschlüsselte Verbindungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und ein strenges Zugriffsmanagement. Unser Ziel ist es, Ihre Daten jederzeit vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Wir stellen sicher, dass alle Datenflüsse transparent und sicher gestaltet sind. Beispielsweise werden Daten, die für analytische Zwecke verwendet werden, anonymisiert oder pseudonymisiert, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Unsere Plattform hält sich an internationale Datenschutzstandards, einschließlich der DSGVO. Bei internationalen Datenübertragungen setzen wir auf Standardvertragsklauseln und andere Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten weltweit sicher verarbeitet werden.
Intentionova Academy integriert verschiedene externe Dienste, um unsere Plattform zu verbessern. Diese umfassen beispielsweise Analyseanbieter, die uns dabei helfen, die Nutzung unserer Plattform besser zu verstehen, sowie Tools zur Personalisierung von Inhalten.
Solche externen Anbieter sammeln möglicherweise Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen oder Nutzungsstatistiken. Diese Informationen werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Plattform zu optimieren oder Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und stellen sicher, dass alle Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden. Die Nutzung dieser Technologien erfolgt ausschließlich zu Zwecken, die mit unserer Mission als Bildungsplattform vereinbar sind.
Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung bestimmter externer Technologien zu widersprechen. Viele Anbieter bieten dafür eigene Opt-out-Mechanismen an, die Sie direkt auf ihren Websites finden können. Wir stellen Ihnen zudem eine Übersicht der eingesetzten externen Dienste zur Verfügung, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Unsere Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht und unsere Praktiken korrekt widerspiegelt. In der Regel überprüfen wir die Richtlinie jährlich oder bei bedeutenden Änderungen unserer Plattform.
Wenn wir Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über die verfügbaren Kommunikationskanäle, beispielsweise per E-Mail oder durch Benachrichtigungen auf unserer Website. Wir bemühen uns, alle Änderungen klar und verständlich zu kommunizieren, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
Wir stellen außerdem frühere Versionen dieser Richtlinie zur Verfügung, damit Sie nachvollziehen können, wie sich unsere Praktiken im Laufe der Zeit entwickelt haben. Sollten Änderungen eine neue Einwilligung Ihrerseits erfordern, werden wir Sie proaktiv darüber informieren und Ihre Zustimmung einholen.